der Assistent

Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen zum Produkt "der Assistent". Sollten Sie keine Informationen zu Ihren Fragen finden, können Sie auch eine Anfrage an info@ulixes.com senden.

Lernen Sie den Assistenten kennen

Was ist der Assistent?

Created with Sketch.

Ist ein einzigartiges Produkt auf dem Markt, welches viele Sensorik und Aktorik in einem IP54 Gehäuse beinhaltet, so dass Sie ihre Prozesse absichern können. Der Assistent mit der dazugehörigen Softwareplattform ARP (Automation Ressource Platform) ist optimal abgestimmt um in einem augmented- reality basiertes projiziertes interaktives Arbeitsfeld sowohl kognitive und sensorische Fähigkeiten zu unterstützen.

Wo und in welcher Abteilung kann der Assistent eingesetzt werden?

Created with Sketch.

Disposition und Arbeitsvorbereitung: 

  1. Auftragsverwaltung
  2. Vorserientests, Vorseriencheckliste, Zeitaufnahme
  3. Mitarbeiterschulung
  4. Fertigungsanalyse

Wareneingang:

  1. Wareneingangskontrolle
  2. Traceability

Produktion/ Fertigung

  1. Vorkommissionierung
  2. Montage
  3. EOL (End-of-Line Test)
  4. Reparatur- und Nacharbeit

Logistik:

  1. Kommissionierung
  2. Verpackung
  3. Einlagerung

Sonstige:

  1. Sicherheitsunterweisung
  2. Schulung
  3. Führerscheinkontrolle

Wie kann der Assistent genutzt werden?

Created with Sketch.

Browserbasierte uPad (Userinterface) kann lokal, Intranet oder via Cloud eingesetzt werden um Workflow statisch oder dynamisch zu erstellen. Einsatz des Assistenten an lokalen Arbeitsplätzen, als Client in automatisierten Fertigungslinien, an dynamischen Prozessen wie FTS oder arbeitsplatzunabhängig in Logistikprozessen uvm.

Welchen Nutzen und Mehrwert habe ich mit dem Assistenten?

Created with Sketch.

Reduzierung der Fertigungskosten: Null- Fehler Strategie, Erhöhung der Stückzahl durch

                                                                Reduzierung des Taktes, Verkürzung von  
                                                                auftragsbezogenen Umrüstzeiten und schnelle  
                                                                Einführung neue Varianten.

Reduzierung von Personalkosten:    Anlernzeit reduziert sich drastisch, ein neuer 
                                                                Mitarbeiter ist ab dem 2. Teil schon produktiv.       
                                                                Obligatorische  Einsatz von Fachkräften in manchen 
                                                                Bereichen entfällt. 

Reduzierung der Prozesskosten:      Papierlose Fertigung, Wartungs- und Servicekosten 
                                                                reduzieren sich drastisch, Kosten für Analysen und  
                                                                Zeitaufnahmen entfallen, Reparatur- und  
                                                                Nacharbeitskosten entfallen.

Traceability:                                          Lückenlose Dokumentation der Prozessdaten

Platzsparend:                                       keine zusätzlichen Arbeitsflächen notwendig kann in 
                                                               bestehende Arbeitsplätze integriert werden.

Flexibilität:                                            Einsatzmöglichkeiten für mehrere wertschöpfende 
                                                               Prozesse.

Akzeptanz:                                           Der Assistent vermittelt Ihren Mitarbeiter/innen eine 
                                                               gewisse Sicherheit selbst bei komplexen Abläufen 
                                                               somit wird das Selbstbewusstsein und Motivation 
                                                               gesteigert.

Wie integriere ich den Assistenten an bestehende Arbeitsplätze?


Created with Sketch.

Der Assistent kann mittels Profil- und Wandhalterung über die mitgelieferten  Schrauben an gängige bestehende Arbeitsplätze "out of the box" montiert und angeschlossen werden. 

Welche Qualifikation braucht man als Anwender und Key User für den Assistenten?

Created with Sketch.

Anwender: 
keine Fachqualifikation und Erfahrung. Bei Integration von Menschen mit
Behinderung empfehlen wir ein Gespräch zwecks gezielter Verbesserung 
bestimmter Fähigkeiten mit unserem WfbM Key Account.

Key User: 
Keine Programmierkenntnisse, grundsätzliche Affinität für Technik und
Prozesse

Kann ich selber Prozessabläufe erstellen?

Created with Sketch.

Nach 1-2 Tagen Schulung sind Sie selber in der Lage Ihre Anwendung zu administrieren und neue Abläufe selbst zu erstellen und zu ändern.

Werden die Prozessänderungen und neue Varianten immer am Assistenten gemacht?

Created with Sketch.

Sie können vorab Änderungen am Workflow und neue Prozess- Workflows mit dem browserbasiertem uPad mit Autorisierung an jedem beliebigen Büroarbeitsplatz oder via Cloud Global erstellen und auf den beliebigen Assistenten aufspielen. Natürlich können Sie auch direkt über uPad mit Autorisierung sich mit dem Assistenten verbinden und Änderungen vornehmen.

Werden Updates benötigt und wie wird es installiert?

Created with Sketch.

Updates für Apps werden entweder über  die Cloud geladen und aufgespielt. Für Nutzer ohne Cloud Zugang können aktuelle Updates und Sicherheits-Patches per SMB 3 Protokoll auf den Assistenten übertragen. Von dort werden die Patches vollautomatisch durch die Plattform verteilt und installiert. Das ARP ist ein geschlossenes System und unterstützt nur den Betrieb von Ulixes Apps.

Welche digitale Betriebsmittel können angebunden werden?

Created with Sketch.

Der Assistent kommuniziert mit eine hohen Anzahl an Betriebsmittel wie:
Drehmomentschrauber, Barcodescanner, Labeldrucker, Audio, Waage, Messschieber,
RFID, NFC, kundenspezifische Devices, Touch-Monitor uvm.

Mit welchen Lizenzkosten muss ich rechnen?

Created with Sketch.

Die Softwarepakete für den jeweiligen Assistenten sind unbefristete Lizenzierung. Der Kunde kauft die Software einmalig und behält Sie für immer.

Wie groß ist der Arbeitsbereich der Kamera und des Projektors?

Created with Sketch.

Mit dem Berechnungstool im Downloadbereich können Sie den Arbeitsbereich abhängig von der Montagehöhe des Assistenten berechnen. Über ein Master- und mehrere Client 
können Sie darüber hinaus Ihren Arbeitsbereich um vielfaches erweitern.

Wie genau ist die Kamerakontrolle des Assistenten und brauche ich eine extra Beleuchtung?

Created with Sketch.

Die optimale Konfiguration des Assistenten mit den verschiedensten Bildinterpreter 
erlaubt es eine Genauigkeit im Millimeterbereich. Eine extra Beleuchtung ist in der Regel nicht notwendig.

Wie genau kann der Assistent Fremdlichteinflüsse ausgleichen?

Created with Sketch.

Fremdlichteiflüsse können mit Projektor-Beleuchtung in verschiedensten Farben in der Regel kompensiert werden.

Können zusätzliche externe Kameras angeschlossen werden?

Created with Sketch.

Es können mehrere zusätzliche externe Kameras angeschlossen werden.

Wie lange dauert es ein Montageprozess und neue Varianten einzulernen?

Created with Sketch.

Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit über uPad statische und dynamische Prozess-
Workflowsteps zu erstellen.

Statische Workflow-Steps:        eine genaue Angabe kann hier nicht gemacht werden, da die 
                                                       Prozesse für unterschiedlichste Bereiche an Komplexität  
                                                       variieren (kleine Prozesse ca. 30 Minuten- große Prozesse 
                                                       ca. 3- 6 Stunden. Wird verwendet, bei Variantenanzahl <50.

Dynamische Workflow- Steps: Einmalig wird ein Workflow-Baustein via uPad erstellt. Dieser 
                                                       wird dann dynamisch via Daten aus ERP/MES oder andere 
                                                       Datenquellen versorgt. Änderungen werden automatisch 
                                                       von den Datenquellen übernommen. Wird verwendet bei 
                                                       hohe Variantenvielfalt > 50.

Wie und Wo werden Daten gespeichert?

Created with Sketch.

Das ARP ist eine proprietäre Laufzeit- Umgebung für Ulixes App und ist als solche speicherlos. Anwenderdaten können auch, je nach Kundenwunsch, temporär lokal zwischengespeichert oder auf ein freigegebenes Laufwerk oder Kundendatenbank verschoben werden.

Wie ist die Datensicherung des Assistenten?

Created with Sketch.

Durch SMB 3 werden alle Anwenderdaten vom System kopiert. Durch eine dedizierte Ulixes App können Backups über SMB 3 aufgespielt werden.

Wie groß ist der Wartungsaufwand des Assistenten?

Created with Sketch.

Der Assistent ist generell wartungsfrei. Je nach Staubumgebung sollte nach Bedarf, die Linsen der Kameras und Projektors mit einem trockenen Tuch entstaubt werden.

Welchen Service bekomme ich für den Assistenten?

Created with Sketch.

Unter https://www.derassistent.de/service-und-support finden Sie die gesamten Leistungen rund um den Assistenten.

Sind die Funktionen des Assistenten skalierbar?

Created with Sketch.

Die Technologie in dem Assistenten beruht auf die Ulixes ARP-Platform (Automation Ressource Platform) mit den vielen Hardware-Apps und Software Apps. Wir arbeiten ständig an neuen Apps, welches Innovations-, Markt- und Trend getrieben ist. Somit ist der Assistent immer aktuell auf die Anforderungen des Marktes und Sie entscheiden ob Sie Ihren bestehenden Assistenten skalieren wollen.

Kann der Assistent meine Anforderung erfüllen?

Created with Sketch.

Ulixes mit dem Produkt "der Assistent" ist Marktführer im Bereich Werkerassistenzsysteme. Mittlerweile haben wir mehrere Hundert Systeme im Feld mit namhaften Kunden aus vielen Branchen (Automotiv, Maschinenbau, Medizin, Logistik, Elektronik, Stahlbearbeitung, WfbM- Behindertenwerkstätten uvm.). Wir sind überzeugt und selbstbewusst, dass wir auch Ihre Anforderung mit den Produkten von Ulixes zu Ihrer Zufriedenheit und Mehrwert lösen. Senden Sie unserem Vertrieb Ihre Musterteile und Sie erhalten in kürzester Zeit eine Präsentationsvideo von der Machbarkeit.

Kann der Assistent mehrere Sprachen?

Created with Sketch.

Der Assistent wird standardmäßig im Basispaket mit den Sprach-Apps in deutsch und englisch ausgeliefert. Es sind weitere Sprach-Apps skalierbar.

Wie wird der Auftrag am Assistenten gestartet?

Created with Sketch.

Es sind verschieden Möglichkeiten vorhanden einen Workflow- Prozess zu starten.
1. Durch ein Scan der Auftragspapiere mit der Teilenummer
2. Durch ein übergeordnetes System (ERP, MES, SPS-Steuerung, uPad mit Autorisierung)